Beschreibung

SD-Sät­­ze (auch genannt SD Durch­schrei­be­sät­ze oder Selbst­durch­schrei­be­satz) bestehen aus einem Ori­gi­nal und einer oder meh­re­ren Kopien. Damit erhal­ten Sie aus einem Beleg ohne Mehr­ar­beit zwei, drei, vier oder fünf Durch­schrei­be­be­le­ge. Die­se Blät­ter wer­den zusam­men als Satz bezeich­net. Pro­du­zie­ren kön­nen wir Ihre For­mu­la­re mit vie­len Optionen.

Das Ori­gi­nal wird Erst­blatt genannt, das letz­te Blatt im Satz Schluss­blatt. Soll­ten Sie mehr als eine Kopie benö­ti­gen, wäh­len Sie noch ent­spre­chend vie­le Mit­tel­blät­ter dazwi­schen aus. Dabei haben Sie auch eine unter­schied­li­che Papier­far­ben Aus­wahl für die Orga­ni­sa­ti­on der Abla­ge. Stan­dard­mä­ßig wer­den SD Durch­schrei­be­sät­ze mit einer Kopf- oder einer Sei­ten­kan­ten­ver­lei­mung gefer­tigt. Sie kön­nen mit nur einem Beschrif­tungs­vor­gang alle gewünsch­ten Doku­men­te, wie z. B. Durch­schrift für den Kun­den, Lie­fe­ran­ten, Trans­por­teur, etc. erzeugen.

SD Durch­schrei­be­sät­ze DIN A4  fin­den Anwen­dung z. B. in Antrags­sät­zen, Rech­nungs­sät­zen und Frachtpapieren.

Kon­fi­gu­rie­ren Sie sich jetzt Ihren SD-Satz ein­zeln DIN A4.